NIS2 Compliance – Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen
Die neue NIS2-Richtlinie verpflichtet zahlreiche Unternehmen in Deutschland und Europa, ihre IT-Sicherheit deutlich zu erhöhen. Ob Kommune, KMU oder mittelständisches Unternehmen – wer betroffen ist, muss technische und organisatorische Maßnahmen nachweisen können. Ich unterstütze Sie dabei, die Anforderungen praxisnah umzusetzen und Ihr Unternehmen audit-sicher zu machen.
Was ist NIS2?
NIS2 (EU-Richtlinie 2022/2555) schärft ab 2024/25 die Anforderungen an Cybersicherheit und Resilienz in der EU. Kernelemente sind Risikomanagement, Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen sowie klare Verantwortlichkeiten – inklusive Sanktionen bei Verstößen.
Warum NIS2 wichtig ist
Mit der NIS2-Direktive steigt der Druck, Cyberrisiken professionell zu managen. Verstöße können zu hohen Bußgeldern und Haftungsrisiken für Geschäftsleitungen führen.

Wer ist betroffen?
Betroffen sind Unternehmen in 18 Sektoren (siehe unten), wenn sie mindestens eines der Kriterien erfüllen:
- Unternehmensgröße: ≥ 50 Mitarbeitende oder Jahresumsatz/Bilanzsumme ≥ 10 Mio. €
- Sonderfall kritische Infrastruktur/Dienste: z. B. Anbieter digitaler Infrastruktur (Cloud, DNS, Rechenzentren) sowie bestimmte öffentliche Einrichtungen – teils unabhängig von der Größe
Sektoren im Überblick
Wesentliche Einrichtungen (Beispiele):
- Energie, Trinkwasser/Abwasser, Gesundheitswesen
- Transport & Verkehr, Finanzmarktinfrastruktur
- Digitale Infrastruktur (z. B. Rechenzentren, Cloud, DNS)
- Öffentliche Verwaltung, Weltrauminfrastruktur
Wichtige Einrichtungen (Beispiele):
- Post- & Kurierdienste, Abfallwirtschaft
- Lebensmittelproduktion & -verarbeitung, Chemie
- Verarbeitendes Gewerbe/Hersteller, Forschung
- Bestimmte digitale Dienste & Plattformen
Mein Ansatz für Ihre NIS2-Compliance
- Betroffenheitsprüfung – gehört Ihr Unternehmen zu „wesentlichen“ oder „wichtigen Einrichtungen“?
- Gap-Analyse – welche Sicherheitsmaßnahmen fehlen im Vergleich zu NIS2-Anforderungen?
- Maßnahmenplan – klare Roadmap für Technik, Prozesse und Dokumentation
- Umsetzung & Training – Unterstützung bei Maßnahmen & Awareness-Schulungen
- Audit-Vorbereitung – Simulation und Reporting für externe Prüfungen
Ihre Vorteile
- Vermeidung von Bußgeldern und Haftungsrisiken
- Nachhaltige Erhöhung der IT-Sicherheit
- Praxisnahe Umsetzung ohne unnötige Bürokratie
- Schulungen, die Mitarbeitende sensibilisieren und einbinden
NIS2-Quick-Check
Unsicher, ob Sie betroffen sind? Ich prüfe Sektor & Größe und liefere sofort eine erste Einschätzung inkl. Handlungsempfehlungen.